Andreas Maercker, Zürich
NAVIGATION
Andreas Maercker, Zürich
  • Home
  • Reiseberichte
  • Zeitläufe - Psychohistorisch
  • Zeitläufe - Familiäres
  • Fotoserien
  • Kunst und Kultur

Home

 

Schön, dass Sie hier vorbeischauen!


Diese Homepage gibt privaten Interessen des Betreibers ihren Platz, die vielleicht auch für Andere lesenswert sein könnten. Weiterhin sind die arbeitsbezogenen Interessen (Trauma, Altern, Online-Psychotherapie) auf der Homepage der Universität (www.psychologie.uzh.ch/psypath) zu finden.

Was erwartet Sie auf der Website?

Sie finden Gedankensplitter aus Kultur, Psychologie, Biographik und Geschichte.

«Kultur ist das, was nicht nötig war» habe ich als 17jähriger einmal eine eigene Collage genannt. 150 Jahre vorher hatte Jean Paul es so ausgedrückt:  «Kultur ist zwar nicht das Brot, wohl aber der Wein des Lebens» 

Psychologisches: Hier wird zum einen in die Geschichte geblickt und zum anderen stehen Künstler im Mittelpunkt, insbesondere Schriftsteller, die unvergleichlich und ohne - wissenschaftlich verursachte - Hemmungen die Menschen und ihre Welt beschrieben haben. 

Zeitgeschichte ist auch eigene Geschichte. Gerade, wenn man selbst einen existentiellen politischen Systemwandel wie das Ende des autoritären Staatssozialismus 1989 miterlebt hat. Biographik, Lebensrückblick und weit zurückreichende Familienforschung sind mir lieb gewordene Methoden sich den Kant’schen Fragen zu stellen: „Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? Was ist der Mensch?“


Wer einen Austausch möchte, kann mir gern eine email schreiben: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.- und alle arbeitsbezogenen Emails können weiterhin an meine Dienst-Email gesandt werden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 


 

2022 erschien im Hogrefe-Verlag der Sammelband zum möglichen Missbrauch der Psychologie: A. Maercker & J. Gieseke (Hrsg). Psychologie als Instrument der SED-Dikatur. ca. 250 Seiten

bild_sed_instrument_diktatur

Verwaltet von: Andreas Maercker, Marvin Busenhart
Design: WebWachstum.ch